Nachdem es in den letzten Wochen durch aufsteigende Lava zu ungefähr 50.000 kleineren und größeren Erdbeben gekommen ist – die stärksten mit über 5 auf der Meßskala waren bis über den Hauptstadtraum hinaus spürbar – ist es gestern abend dann zum Spaltenausbruch des Fagradalsfjall gekommen.
Karte des Ausbruchsgebietes im Geldingadalur, Karte von RUV.
Übersichtsfoto über die Gegend, Original von RUV.
Es ist zu einem relativ kleinen Spaltenausbruch gekommen, erste Berichte sprechen von ca. 200m, die Lava fliesst in dem unbewohnten Gebiet ungehindert zu den Seiten ab. Menschen sind nicht in Gefahr, da der nächste Ort ungefähr 10km entfernt ist. Auch der internationale Flughafen in Keflavik, der auch relativ dicht in der Nachbarschaft liegt, ist bisher nicht betroffen, eine Aschewolke wie beim Ausbruch des Eyjaflallajökull 2010 wird nicht erwartet. Ein erstes Bild aus der Nacht, das von der isländischen Küstenwache gemacht wurde, zeigt die Eruptionsstelle.
Erstes Bild der Eruption, Bild vom isländischen Wetterdienst.
{ 0 comments… add one now }