Januar 5, 2011
In den letzten Tagen ist die Temperatur in Island mal wieder unter den Gefrierpunkt gefallen. Und es ist nicht nur am Boden kalt, auch in der höheren Atmosphäre herrschen sehr niedrige Temperaturen. Das führt dann zum auftreten von polaren Stratosphärenwolken, Wolken aus Eiskristallen. Diese streuen das Licht sehr stark und sind deshalb gut sichtbar, gestern […]
Read the full article →
Dezember 21, 2010
Zur heutigen Wintersonnenwende geht es um ein passendes Thema: Das Tageslicht. Tageslicht ist in Island immer ein Thema – besonders im Winter. Aktuell haben wir etwa vier Stunden Tageslicht, dazu kommen jeweils nochmal gut 1,5 Stunden Dämmerung (zumindest wenn das Wetter klar ist). Kári Harðarson hat das ganze einmal visualisiert, indem er für jeden Tag […]
Read the full article →