Images tagged "oper"

Wetter in Reykjavik
Reykjavík4 Februar, 2023, 21:00Schneeschauer
1°CGefühlte Temperatur: -6°CAktueller Luftdruck: 1010 mbLuftfeuchtigkeit: 80%Wind: 6 m/s SSWBöen: 6 m/sSonnenaufgang: 10:00Sonnenuntergang: 17:25Vorhersage 5 Februar, 2023Tag
Regenschauer8°CWind: 9 m/s SBöen: 19 m/sVorhersage 6 Februar, 2023Tag
Schneeschauer2°CWind: 7 m/s SWBöen: 20 m/sVorhersage 7 Februar, 2023Tag
Schneeschauer1°CWind: 14 m/s SWBöen: 28 m/s
Neulich
- Andreas bei Eruption schwächt sich ab
- Heike bei Wanderer auf der Lava
- Christian bei periodische Ausbrüche
- Jacqueline bei periodische Ausbrüche
- Christian bei Gleðilega páska – frohe Ostern
Links
Kategorien
- Blogosphäre (22)
- by the way… (70)
- dies und das (320)
- essen+trinken (21)
- Fotos (126)
- isländisches (890)
- kulinarisches (18)
- Nachrichten (605)
- sehenswertes (112)
- unterwegs (54)
- Vulkanismus/Geothermie (373)
Archive
← Previous Comments
Eben eine Busse erhalten.
Erlaubte Geschwindigkeit war 90 km/h
Gemessen 105 km/h (nicht 150)
Busse umgerechnet 295.- CHF (30‘650.00 ISK).
Werde hier wohl nachfragen,
was macht denn die bruchzohne im norden? sieht ja lustig aus (link erdbeben in island)
Das ist wirklich sehr beeindruckend! Natur ist einfach gigantisch!
Ich finde es schön, dass ich hier auch wieder was lesen kann! *Juchu*
Hallo Christian,
anbei ein link zu einem Video entlang der Autoschlange vor dem Wanderweg:
https://www.visir.is/g/20212088757d/myndband-af-bilarodinni-svakalegu-a-sudurstrandarvegi
Viele Grüße
Heike
Vielen Dank, das kannte ich noch nicht. Übrigens: Es kann sein, das Kommentare erstmal in der Moderation landen, ich gebe sie dann frei, wenn ich das sehe. Keine Panik, wenn der nicht direkt erscheint, es geht nichts verloren.
Es brauchte nur ein Paar ordentliche Erdstösse und einen Vulkanausbruch und schon bist du wieder da – oder wenigstens dein Blog.
Willkommen und frohe Ostern 2021.
Ja, es brauchte ein wenig Abstand und dann einen neuen Anlaß wieder zu berichten. Zusammen mit einigen notwendigen Updates wird es hier wohl weiterhin Beiträge geben, aber vermutlich nicht mehr so intensiv, wie das hier früher mal passiert ist. Schaun wir mal.
Weisst du, wie es sich erklären lässt, dass der Vulkan so periodisch ausbricht? Liegt darunter eine Magmakammer, die sich immer wieder füllt und bei genug Druck mit Fontänen überläuft…? Aber warum läuft dann nicht dauernd etwas Lava hinaus statt diesen Intervallen?
Danke dir für deine Antwort und liebe Grüsse aus der Schweiz
Jacqueline
Sorry für die späte Freigabe. Warum das so ist (bzw. war), ist mir nicht bekannt, auch für die Geologen bietet dieser Ausbruch wohl eine ganze Menge an neuem. Ich werde dazu noch einen Artikel schreiben.
Hallo Christian,
Spaziergänge auf der Lava haben wir auch beobachtet. Auch Eltern, die am Rande des Lavafeldes ihre Kinder auf der Lava spielen ließen. Die Eltern picknickten derweil entspannt auf dem Boden.
Das ist nicht nur wegen der teilweise noch nicht abgekühlen Lava unter der Oberfläche und der Instabilität keine gute Idee. Dazu kommt, das die Lava bei Abkühlung sehr scharfkantig auseinanderbricht. Die Bruchflächen sind wie Glasscherben an denen man sich übel verletzen kann. Hinsetzen oder hinlegen ist ebenfalls ziemlich dumm, das das Lavafeld noch extrem ausgast. Schwefeldioxid riecht man ja noch aber die anderen Stickoxide halt nicht. Auf unsere Anmerkung, das man die Lava nicht betreten solle ernteten wir leider nur Kopfschütteln der Touristen.
Viele Grüße
von Heike und danke für Deine Berichte!
seit märz geht der ansturm auf das gelände
für deutsche verhältnisse
erstaunlich
das dort auf den geposteten videos
keine abfallberge oder sonstigen abfälle
zusehen sind man sieht auch keine
heere von leuten die den müll für andere
wegräumen das spricht für die isländer
für deutschland ein traum
Comments on this entry are closed.